Chemielaborant/-in
Du bist richtig gut in Chemie und interessierst Dich für chemische Versuche und Analysen? Dann ist eine Ausbildung bei Sasol zum/zur Chemielaborant/in genau das richtige für Dich.
Chemielaboranten/-innen sind bei uns in zwei interessanten Bereichen tätig. Im analytischen Labor analysieren sie Produkte und klären die Zusammensetzung unterschiedlichster Proben. Sie führen vom Wareneingang über den gesamten Herstellungsprozess bis zum fertigen Produkt unterschiedlichste chemische Untersuchungen und Qualitätsprüfungen durch und stellen so die Qualität unserer Produkte sicher. Auch in unserem Bereich Forschung und Entwicklung warten täglich herausfordernde Aufgaben auf unsere Chemielaboranten/-innen. Denn hier werden neue Produkte und Anwendungen erforscht und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden in maßgeschneiderte Produkte umgesetzt.
Hört sich spannend an? Ist es auch! Und Du lernst beide Bereiche und noch einige mehr bereits in der Ausbildung kennen. Es erwarten Dich interessante Aufgaben, die Du schon bald eigenständig bearbeiten kannst, und wirst in der Praxis einen guten Überblick über unsere moderne Chemieproduktion bekommen. Da unsere Analytik rund um die Uhr arbeitet, wirst Du auch die Arbeit in Schichten kennenlernen.
Ausbildungsinhalte – so vielseitig wie Dein künftiger Beruf:
- Einführung in Labortechnik
- präparative Chemie, Reaktionstypen, organische und anorganische Synthesen
- Anwendung technischer, analytischer, chromatografischer und spektroskopischer Verfahren
- Arbeiten mit automatisierten Systemen im Labor mit laborbezogener Informationstechnik
- Umgang mit Arbeitsstoffen
- Arbeits- und Umweltschutz, Qualitätssicherung
Das wünschen wir uns von Dir:
- Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten, vor allem in den Naturwissenschaften sowie in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an Chemie, abstrakten Vorgängen sowie an physikalischen und technischen Prozessen
- Interesse an selbständiger und kreativer Arbeit gepaart mit handwerklichem Geschick
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und jede Menge Teamgeist
Dauer der Ausbildung
- Die Regelausbildung beträgt 3,5 Jahre
- Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden
Kathrin, 18 Jahre, Ausbildung zur Chemielaborantin im zweiten Lehrjahr (Sasol Marl)
Chemie auf dem Gymnasium fand ich von Anfang an schon sehr interessant. Nach einem freiwilligen Praktikum in einem Betriebslabor des Chemieparks war mir dann klar, dass ich mir diesen Beruf für meine Zukunft vorstellen könnte.
Ich finde es total gut, dass man auch als Azubi so viel in den Betrieben mitbestimmen darf. Ich hatte bisher immer die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Und auch bei Schwierigkeiten wird immer gerne geholfen und im Team zusammengearbeitet. Das Arbeitsklima bei Sasol ist super!
Das größte Highlight der Ausbildung bisher war eindeutig das Azubi-Event von Sasol! So konnten sich die Azubis aus ganz Deutschland untereinander kennen lernen und ihre Erfahrungen austauschen. Auch die einzelnen Projekte zu unterschiedlichen Themen haben super viel Spaß gemacht! Ich freue mich schon auf das dritte Lehrjahr, wenn ich ein paar bekannte Gesichter wieder dort treffe!
Tom, 19 Jahre, Ausbildung zum Chemielaboranten im zweiten Lehrjahr (Sasol Wax, Hamburg)
Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich Interesse an Naturwissenschaften habe und einen Job mit Zukunft gesucht habe.
Am meisten Spaß in meiner Ausbildung macht mir die Arbeit mit Produkten, die überall im Einsatz sind. Die Klassenfahrt nach Prag mit der Berufsschule war bisher das größte Highlight.
Bei Sasol arbeite ich mit Menschen zusammen, die freundlich und hilfsbereit sind und mir als Azubi immer helfen.