Industriekauffrau/-mann

Du interessierst Dich dafür, wie ein hochmodernes, international erfolgreiches Chemieunternehmen von innen „funktioniert“? Due suchst eine Ausbildung, mit der Du später in ganz unterschiedlichen, spannenden Bereichen arbeiten kannst? Dann lerne viele davon schon in Deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau kennen!

Als Industriekauffrau/-mann bei Sasol bist Du unser Allrounder, der betriebswirtschaftliche Vorgänge im Unternehmen plant, steuert und organisiert. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du in unterschiedlichen  Bereichen wie beispielsweise Einkauf/Beschaffung, Logistik, Marketing und Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Qualitätsmanagement, Planung und Optimierung sowie IT.
Dadurch lernst Du alle wichtigen Strukturen und Prozesse des Unternehmens von Grund auf kennen. Ein „Abstecher“  in die Produktionsbereiche gehört ebenfalls dazu. Denn uns ist es wichtig, dass Du auch die größeren Zusammenhänge verstehst. Noch mehr Abwechslung bieten die Kontakte zu internationalen Kunden und Kollegen sowie die Mitarbeit in interessanten Projekten.

Hört sich spannend an? Ist es auch! Denn Du arbeitest von Anfang an im Team mit erfahrenen Kollegen/-innen und wirst schnell eigenständig interessante Aufgaben übernehmen. So lernst Du die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche hautnah in der Praxis kennen. So fällt Dir am Ende Deiner Ausbildung sicher die Entscheidung leicht, in welchem Bereich Du Deine Karriere starten möchtest.

Ausbildungsinhalte – so vielseitig wie Dein künftiger Beruf:

  • Waren einkaufen,  und für die Produktion bereitstellen
  • Planen und überwachen interner Absatz- und Beschaffungsprozesse
  • Beratung und Betreuung von Kunden
  • Führen von Verkaufsverhandlungen und Präsentationen halten
  • Kostenplanung und -kontrolle
  • Finanz- und Geschäftsbuchhaltung
  • Personalplanung und Personalbeschaffung
  • Mitwirkung in verschiedenen Projekten
  • Terminplanung und Büroorganisation

Das wünschen wir uns von Dir:

  • (Fach-)Abitur mit guten Noten insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgabenstellungen, aber auch an produktionstechnischen Zusammenhänge
  • Verantwortungsbewusstsein und Interesse an selbständiger und kreativer Arbeit
  • Einsatzbereitschaft und jede Menge Teamgeist
  • Freude am Umgang mit Menschen, überzeugend in der Kommunikation, sicher und offen im Auftreten

Dauer der Ausbildung

  • Die Regelausbildung beträgt 3 Jahre
  • Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden


Luisa, 20 Jahre, Auszubildende zur Industriekauffrau im zweiten Lehrjahr (Zentrale Hamburg)
Nach dem ersten Bewerbungsgespräch bei Sasol stand es für mich fest: Da möchte ich arbeiten! Ich hatte das Gefühl, dass das hier einfach das Richtige für mich war. Und mein Gefühl wurde bestätigt.
Die Arbeit macht einfach Spaß. Das liegt nicht nur am vielfältigen Aufgabenbereich, sondern auch an den Kollegen. Als Auszubildender ist man hier in jeder Abteilung willkommen und gern gesehen. Azubis sind ja ganz besonders auf die Hilfsbereitschaft und Offenheit der Kollegen angewiesen, darum muss man sich bei Sasol wirklich keine Sorgen machen. Die Kollegen freuen sich richtig, wenn mal wieder ein Auszubildender in ihren Bereich kommt, und nehmen sich entsprechend viel Zeit, um alles in Ruhe und vernünftig zu erklären. In einem netten Umfeld und einem angenehmen Arbeitsklima lernt man viel Neues und wird immer wieder mit neuen Aufgaben konfrontiert. Von Abteilung zu Abteilung setzt sich dann das große Puzzle zusammen, und man versteht die Verknüpfungen und Zusammenhänge.

Nachdem das erste Jahr meiner Ausbildung vergangen ist, kann ich sagen: Ich habe es nicht einen Tag bereut, eine Ausbildung bei Sasol zu machen.

Für angehende Azubis habe ich den folgenden Tipp: Seid offen und ehrlich und zeigt den Willen, etwas zu lernen. Der Rest läuft dann schon von ganz allein.